Länder A – B
Länder C – J
Länder K – M
Länder N – P
Länder Q – S
Länder T – Z

Foto-Reisebericht von Edda Türke:

Russland – Mit der „Transsib“ von Moskau zum Baikalsee

Reisezeitraum: Juni 2014

>> Zur Reisebeschreibung


1. Moskau

Kasaner Kathedrale 
Erlöserkirche - größter Sakralbau der Welt 



2. Nach Ekaterinburg

Vierer-Abteil: sauber und gemütlich 
Heißwasserbereiter für Tag und Nacht 
Am Grenzobelisk Europa-Asien 
Ekaterinburg. Kathedrale auf dem Blut 
Weiterfahrt nach Omsk 



3. Omsk und Dörfchen Blumenfeld

Omsk - Maria Entschlafenskathedrale 
Unglaublich reiche Innenausstattung 
Obst- und Gemüsemarkt 
Einreiseschlid am Westsibirischen Bezirk (von ca. 4500 Deutschen bewohnt) 
Empfang in Blumenfeld: Zarentafel mit Kaviar 
Eingang des Wohnhauses, unser Übenachtungsort für 2 Tage 
Magazin (Lebensmittelgeschäft) im Dorf 
Museum in Alexandrowka 
Dorfstraße in Alexandrowka 
Zu Gast bei Amalia 
Russische Birken  



4. Durchs Westsibirische Tiefland bis Irkutsk

Fischhändlerin auf dem Bahnsteig, 4440 km von Moskau entfernt 
Irkutsk ist das östlichste Ende der Südsibirischen Bahn 
Eisenbahnbrücke über den Jenissei bei Krasnojarsk – die Brückenbauer kamen aus Italien 



5. Irkutsk und Baikalsee

Bahnhof in Irkutsk 
1723 erbaute Kathedrale  
Altes Holzhaus in Irkutsk 
Dorf am Baikalsee  
Burjatischer Dorfbewohner 
Im Hof unseres Quartiers 
Trollblumen 
Auf der Wanderung entlang des Ufers 
Blick vom Schamanenfelsen ins Delta 
Schamanenstein 
Fischmarkt in Listwjanka 
Fahrt auf der alten Strecke der Baikalbahn 
Kleine Siedlungen unterwegs 
Letze Nacht in Irkutsk, im Haus von Galina 
... einfach gemütlich. 



Foto-Reisebericht von Edda Türke:

Russland – Mit der „Transsib“ von Moskau zum Baikalsee

Reisezeitraum: Juni 2014

>> Zur Reisebeschreibung


Russland - Skiwandern in Karelien 2019 <

Schweden - Huskytour 2019 >

Startseite | Impressum | Kontakt | Datenschutz