Länder A – B
Länder C – J
Länder K – M
Länder N – P
Länder Q – S
Länder T – Z

Russland – Baikal Ice Marathon 2020
... ein Lauferlebnis sondergleichen.

Reisezeitraum: 24.02. bis 02.03.2020
Ein Reisebericht von Anna Zähr

>> Zur Reisebeschreibung


Die Anreise am 24.02.2020 erfolgte individuell, doch spätestens am Gate des Flugs SU1442 von Moskau/Sheremetyevo nach Irkutsk hatte man so langsam eine Ahnung, wer eine ähnliche sportliche Herausforderung im „Gepäck“ hatte.



Andrej – unser späterer Reiseleiter und seine Frau Tamara nahmen uns am frühen Morgen am Flughafen von Irkutsk in Empfang und zeigten uns während eines sonnigen Spaziergangs die sehenswerten Stadtteile von Irkutsk. Neben den zwei berühmtesten Russisch- Orthodoxen Kirchen, die unweit der Angara liegen und den teilweise unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden typischen Holzhäusern erhielten wir einen ersten Eindruck, wie eine russische Großstadt im Winter tickt. Hauptsächlich diente der Rundgang einer ersten Akklimatisierung. Trotz der Strapazen der Anreise und Akklimatisation fanden sich alle am Abend zu einem zwanglosen, gemütlichen Beisammensein im Hotel ein. Wie sich herausstellte, waren wir eine interessante, internationale Mischung von 4 Läuferinnen und 11 Läufern aus Deutschland und der Schweiz sowie 2 Begleitern für den Support.



Am nächsten Morgen marschierten wir bei zweistelligen Minusgraden durch Irkutsk und Andrej führte uns zu einer traditionellen Markthalle. Dort sorgten einige vorausschauende Läufer bereits vor der Halle für das Tagesgeschäft eines ganz hartgesottenen Händlers, der sich trotz eisiger Temperaturen vor der Markthalle positioniert hatte. 5 Schaffellmützen innerhalb von 15 Minuten! Von da an war die sibirische Kälte kein Problem mehr!



Auf dem Weg nach Listwanka, dem weiteren Aufenthaltsort unserer Reise machten wir noch Station in Talzy. Dort befindet sich ein Freilichtmuseum, welches die altrussische Baukunst und die frühere Lebensweise in dieser Region sehr gut veranschaulicht. Danach gab es einen letzten Stopp auf dem Weg zu unserer Pension von Nikolaj am Übergang der Angara aus dem Baikalsee.



Ein überwältigender Moment- das Erlebnis Baikalsee wird greifbar!

Die weiteren Tage von Donnerstag bis Samstag dienten vorrangig der weiteren Akklimatisierung, Trainingsläufen auf dem Baikalsee und dem Kennenlernen des idyllisch gelegenen kleinen Ortes Listwanka und Umgebung.



Andrej führte uns u.a. zum und durch das Baikalsee- Museum sowie zum traditionellen Wochen- und Fischmarkt in Listwanka. Der Besuch der russischen Banja, die wir zweimal in ganz unterschiedlicher Form erleben durften- auch mit Eislochbaden, wird für viele ein unvergessliches Erlebnis bleiben.



Ausgeruht und gut akklimatisiert brachen alle Läuferinnen und Läufer am Sonntagmorgen des 01.03.2020 gemeinsam gegen 8.45 Uhr zum Baikal Ice Marathon auf.

Aus organisatorischen Gründen erfolgte dieses Jahr erstmalig der Start vom Westufer des Baikalsees in Listwanka. Vorteil war, dass die Marathonis nicht am Vorabend des Lauftages ans gegenüberliegende Ufer zur Übernachtung nach Tanchoi gebracht wurden. Nachteil war, dass die Begleitpersonen leider nicht beim Zieleinlauf vom Marathon dabei sein konnten. Trotz sehr anspruchsvoller Bedingungen am Lauftag finnishten alle aus unserer Gruppe. Der Baikal zeigte uns sprichwörtlich die kalte Schulter. Während des Laufes hatten wir teilweise mit starkem Wind und nahezu durchgängig mit Schneefall zu kämpfen.

Damit erhielt die Faszination Eis, Kälte, Wind und Schnee in Verbindung mit einer solchen sportlichen Herausforderung eine neue Dimension.



Rauh, hart und einzigartig – so ist der BIM, der Baikal Ice Marathon in Sibirien!



Ein besonderer Dank gilt Andrej, der uns während des gesamten Aufenthaltes fürsorglich betreute und uns die russische Gastfreundschaft näherbrachte, als er die gesamte Gruppe zweimal zum Abendessen in sein zukünftiges Gästehaus einlud. Das zweite Abendessen war zugleich Sieger- und Abschiedsfeier für uns alle.



Vielen Dank, auch im Namen aller Teilnehmer an alle, die zum Gelingen dieser Reise und dieses einmaligen Laufevents beigetragen haben.

Anna Zähr


------------------------------------------
Reisezeitraum: 24.02. bis 02.03.2020
Ein Reisebericht von Anna Zähr

>> Zur Reisebeschreibung


Russland - Baikal - Sibirisches Meer 2017 <

Russland - Baikal Ice Marathon 2012 >

Startseite | Impressum | Kontakt | Datenschutz